Entdecken Sie jetzt die Color Week Aktion | Kostenloser Versand für Bestellungen über 79 € in Italien

Leitfaden für Waschsymbole

Bleichen

1

Das Kleidungsstück darf nicht mit Bleichmitteln behandelt werden, d.h. es darf nur mit Bunt- oder Feinwaschmittel gewaschen werden.

2

Das Kleidungsstück kann mit Bleichmitteln auf Sauerstoff- oder Chlorbasis (z. B. Vollwaschmittel) behandelt werden.

3

Das Kleidungsstück kann mit Sauerstoffbleiche behandelt werden (z. B. mit einem Intensivwaschmittel).

Chemische Reinigung

4

Nicht chemisch reinigen.

5

Nur chemisch reinigen.

6

Das Kleidungsstück kann mit Lösungsmitteln wie Perchlorethylen, Kohlenwasserstoffen, R113 und R11 gereinigt werden.

7

Das Kleidungsstück kann nass gereinigt werden.

8

Das Kleidungsstück kann mit R113-Lösungsmitteln und Kohlenwasserstoffen gereinigt werden.

9

Das Kleidungsstück kann mit Perchlorethylen-Lösungsmitteln, Kohlenwasserstoffen, R113 und R11 gereinigt werden, wobei Temperatur- und Feuchtigkeitsgrenzen einzuhalten sind.

10

Das Kleidungsstück kann nass gereinigt werden, wobei die mechanische Wirkung etwas eingeschränkt ist.

11

Das Kleidungsstück kann unter Einhaltung der Temperatur- und Feuchtigkeitsgrenzen mit R113-Lösungsmitteln und Kohlenwasserstoffen gereinigt werden.

Bügeln und Trocknen

12

Nicht bügeln.

13

Bügeln mit einem nicht erhitzten Bügeleisen, d. h. bis zu einer Höchsttemperatur von 110 °C, vorzugsweise ohne Dampf.

14

Bügeln Sie mit einem mäßig heißen Bügeleisen bis zu einer Temperatur von maximal 150 °C.

15

Mit einem heißen Bügeleisen bis maximal 200 °C bügeln.

16

Im Wäschetrockner mit dem Schonprogramm trocknen.

17

Normal im Trockner trocknen.

18

Nicht im Wäschetrockner trocknen.

Waschen

19

Waschen Sie das Kleidungsstück mit einem normalen Waschgang bei einer Höchsttemperatur von 30 °C.

20

Waschen Sie mit einem normalen Waschgang bei einer Höchsttemperatur von 40 °C.

21

Waschen Sie mit einem normalen Waschgang bei einer Höchsttemperatur von 60 °C.

22

Waschen Sie mit einem normalen Waschgang bei einer Höchsttemperatur von 95 °C.

23

Das Kleidungsstück darf nur trocken und nicht im Wasser gewaschen werden.

24

Handwäsche bei einer Höchsttemperatur von 40 °C.

25

Waschen Sie das Kleidungsstück im Schonwaschgang bis zu einer Höchsttemperatur von 30 °C.

26

Waschen Sie das Kleidungsstück im Schonwaschgang bis zu einer Höchsttemperatur von 40 °C.

27

Waschen Sie das Kleidungsstück im Schonwaschgang bis zu einer Höchsttemperatur von 60 °C.

28

Waschen Sie mit einem speziellen Waschgang für Feinwäsche bei einer Höchsttemperatur von 30 °C.

29

Waschen Sie mit einem speziellen Waschgang für Feinwäsche bei einer Höchsttemperatur von 40 °C.

Teppiche

30

Hypoallergen: Gewebe, das in der Lage ist, Schimmelpilze und Bakterien zu neutralisieren und damit die Vermehrung von Hausstaubmilben und die Entstehung von Allergien zu reduzieren.

31

Anti-Milben: sorgt für hohe Atmungsaktivität, indem es die Vermehrung von Milben verhindert.

32

Leicht zu reinigen: Der Stoff lässt sich leicht mit einem Staubsauger reinigen.

33

Anti-Rutsch: Der Stoff ist auf der Rückseite mit einem Anti-Rutsch-System ausgestattet, so dass der Stoff perfekt und ohne Risiko auf dem Boden haften kann.

34

Verdrehen Sie es nicht: Wickeln Sie es nicht einmal oder mehrmals spiralförmig um sich selbst.

Vorhänge/Stoffe

35

Nasses Trocknen

Das Kleidungsstück sollte weder von Hand geschleudert oder ausgewrungen noch im Wäschetrockner getrocknet werden. Es sollte noch tropfend aufgehängt werden.

36

Nass-Trocknen im Schatten

Das Kleidungsstück sollte weder im Wäschetrockner getrocknet noch mit der Hand ausgewrungen werden. Es sollte im Schatten aufgehängt werden, wo es noch tropft.